Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte des Berner Heimatschutzes
Der regelmässige Kontakt und Austausch mit Ihnen ist uns wichtig. Sie erhalten den neuen Newsletter des Berner Heimatschutzes, weil wir Sie gerne drei- bis viermal pro Jahr über die relevanten Themen und Entwicklungen rund um die Baukultur im Kanton Bern informieren und auf dem Laufenden halten wollen.
Sie finden im Newsletter regelmässig interessante Veranstaltungen unserer sieben Regionalgruppen. 2022 sind es unsere Veranstaltungen zum Jubiläum «50 Jahre Wakkerpreis». Die Rubrik «Politik und Recht» ermöglicht Ihnen einen Einblick in aktuelle politische und juristische Entscheide zum Thema Heimatschutz und Baukultur. Die erfolgreiche Reihe «Wertvolle Bauten» setzen wir fort, um Ihnen die Vielfalt der bernischen Baukultur an inspirierenden Beispielen aufzuzeigen.
Der Berner Heimatschutz lebt vom aktiven Engagement von zahlreichen Menschen, die sich meist ehrenamtlich für unsere Anliegen einsetzen. In «Portrait» stellen wir Ihnen dieses Mal die neue, junge Co-Leitung der Regionalgruppe Bern Mittelland vor. Freiwillige Teamarbeit hat auch diesen Newsletter mit ermöglicht.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unseres ersten Newsletters. Leiten Sie ihn gerne weiter an Freundinnen und Bekannte.
Luc Mentha, Präsident Berner Heimatschutz