Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte des Berner Heimatschutzes
Unser erster Newsletter fand reges Interesse. Gleich doppelt so viele Angeschriebene haben wir erreichen können, als dies mit Newsletters üblicherweise möglich ist. Das freut uns sehr und wir bedanken uns für Ihr Interesse. Ihre Meinung zu den Inhalten und Ihre Anregungen sind uns wichtig. Verwenden Sie für Ihre Rückmeldungen den E-Mail-Link ganz unten in diesem Newsletter.
Der Berner Heimatschutz hat im April 2022 ein Beschwerdeverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht gewonnen, das in den Medien zu vielen kontroversen Reaktionen geführt hat. Es betraf die in der Unteren Altstadt von Bern montierten Anzeigetafeln von BERNMOBIL. Wir führen Beschwerden nur, wenn wesentliche Interessen des Denkmal- und des Heimatschutzes auf dem Spiel stehen. Die umstrittenen Anzeigetafeln wurden eigenmächtig montiert, ohne die gesetzlich vorgesehene rechtliche Prüfung und ohne ausreichende Berücksichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes. Wer sich näher ins Bild setzen möchte, liest unsere Medienmitteilung.
Im Jubiläumsjahr «50 Jahre Wakkerpreis» können wir Ihnen zahlreiche Veranstaltungen anbieten. Ich freue mich ganz besonders auf die Anlässe «ArchitekTOUR in Köniz» und den Anlass «Biel – 18 Jahre nach dem Wakkerpreis», an dem auch Nationalrätin Jacqueline Badran auftreten wird.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Sommerzeit und viele spannende Begegnungen an unseren Veranstaltungen.
Luc Mentha, Präsident Berner Heimatschutz