Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte des Berner Heimatschutzes
Der Strom in der Schweiz wird knapp. Der schreckliche Krieg in der Ukraine gefährdet auch unsere Stromversorgung. Eine sichere und ausreichende Stromversorgung aus klimaschonender Produktion für alle ist auch uns ein grosses Anliegen.
Auch der Berner Heimatschutz muss Farbe bekennen, wie er sich zwischen Klimaschutz und Landschaftsschutz positioniert. Der geplante Bau eines neuen Wasserkraftwerks an der Trift und die Erhöhung der Grimselsee-Staumauer haben die Geschäftsleitung deshalb veranlasst, die Haltung des Berner Heimatschutzes zum Ausbau der Wasserkraft im Grimsel- und Sustengebiet zu klären.
Nach einer sorgfältigen Analyse und Diskussion steht für uns fest: Wir begrüssen diesen Ausbau, obwohl dadurch auch Einbussen beim Landschaftsschutz in Kauf genommen werden müssen. Wir sagen nur Ja, weil gleichzeitig mit diesem Ausbau weitere Kleinkraftwerke an noch unberührten Wasserläufen im Kanton Bern verhindert werden. Lesen Sie gerne mehr zu unserem Bekenntnis zur sicheren Strom-versorgung mit erneuerbaren Energien.
Heimatschutz ist Klimaschutz. Das ist unsere klare Überzeugung. Zum Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Baukultur finden Sie in den Rubriken «ausserdem» und «Politik und Recht» weitere interessante News.
Herzliche Grüsse
Luc Mentha, Präsident Berner Heimatschutz
Gefällt Ihnen dieser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne an Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis weiter, damit sie sich direkt anmelden können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.